Montag - Freitag

08:00 - 17:00

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung von
Lagergut-Digital

Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015. Gleichbleibend hohe Qualität durch standardisierte Prozesse.

In der Norm DIN ISO 9001:2015 sind acht Grundsätze zum Erreichen der Qualitätsziele, der Kundenzufriedenheit und einer kontinuierlichen Verbesserung definiert. Diese werden bei Lagergut-Digital konsequent umgesetzt. Im Folgenden sind sie zusammengefasst:
ISO Zertifizierung
Image

Warum Sie uns wählen

Wir liefern Resultate

 Kundenorientierung

Kundenorientierung

Organisationen hängen von ihren Kunden ab und sollten daher gegenwärtige und zukünftige Erfordernisse der Kunden verstehen, deren Anforderungen erfüllen und danach streben, deren Erwartungen zu übertreffen.
Integration

Integration

Auf allen Ebenen machen Personen das Wesen einer Organisation aus und ihre vollständige Einbeziehung ermöglicht es, ihre Fähigkeiten zum Nutzen der Organisation einzusetzen.
Systemorientierter Managementansatz

Systemorientierter Managementansatz

Erkennen, verstehen, leiten und lenken von miteinander in einer Wechselbeziehung stehenden Prozessen als System tragen zur Wirksamkeit und Effizienz der Organisation beim Erreichen ihrer Ziele bei.
 Sachbezogener Ansatz zur Entscheidungsfindung

Sachbezogener Ansatz zur Entscheidungsfindung

Wirksame Entscheidungen beruhen auf der Analyse von Daten und Informationen.
Führung

Führung

Führungskräfte schaffen die Übereinstimmung von Zweck und Ausrichtung der Organisation. Sie sollten das interne Umfeld schaffen und erhalten, in dem sich Personen voll und ganz für die Erreichung der Ziele der Organisation einsetzen können.
Prozessorientierter Ansatz

Prozessorientierter Ansatz

Ein erwünschtes Ergebnis lässt sich effizienter erreichen, wenn Tätigkeiten und dazugehörige Ressourcen als Prozess geleitet und gelenkt werden.
 Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen

Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen

Eine Organisation und ihre Lieferanten sind voneinander abhängig. Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen erhöhen die Wertschöpfungsfähigkeit beider Seiten.
 Ständige Verbesserung

Ständige Verbesserung

Die ständige Verbesserung der Gesamtleistung der Organisation stellt ein permanentes Ziel der Organisation dar.

Konnten wir Ihr Interesse für unsere Dienstleistungen wecken?

Rufen Sie uns gerne an